top of page

Über mich

Schon immer bin ich gerne in der Natur unterwegs und möchte die Zusammenhänge zwischen Lebensraum, Pflanzen, Tieren und Menschen kennenlernen  und verstehen.

Meine langjährige Arbeit im NABU hat dazu einen Grundstein gelegt, die Ausbildung zur Natur- und Landschaftsführerin das Wissen vertieft.

 

Die Krönung jedoch war die Jägerprüfung. Auf diese folgte die Weiterbildung zur Wildtierschützerin (45 Stunden) und letztendlich die weiterführende Ausbildung zur  Stadtjägerin (64  Stunden) auf Grundlage des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG).

Hier geht es vor allem um das Zusammenleben von Mensch und Tier in der Siedlung, also in Haus, Hof und Garten aber auch auf dem Betriebsgelände.

Da hier immer mehr Konflikte entstehen und es bislang wenig Ansprechpartner gibt, möchte ich mich in diesem Bereich engagieren.

Ich bin für Firmen, Behörden und Privatpersonen tätig.

 

Leider ist das im Ehrenamt nicht möglich.

Die Ausrüstung ist teuer, die Arbeit zeitintensiv.

der offizielle Stadtjägerausweis
die große Kastenfalle für das Einfangen von Füchsen

Weitere Ausbildungen/Tätigkeiten

  • Natur- und Landschaftsführerin im Biosphärengebiet Schwäbische Alb (BANU)

  • Gästeführerin in Blaubeuren (BVGD)

Stadtjägerin

Susanne Kuhn-Urban

Ulmer Straße 9

72535 Heroldstatt

0174 65 05 218

wildtierberatung@ t-online.de

www.wildtierberatung.de

Ihre Nachricht wurde abgeschickt

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2022 Susanne Kuhn-Urban

bottom of page